Discussion:
Spiele für bis zu 8(10) Personen gesucht
(zu alt für eine Antwort)
Steffen Fehmel
2005-11-07 08:05:00 UTC
Permalink
Hallo NG,

da ich hier schon viele tolle Tipps für Spiele gefunden habe, wende ich mich
heute mit einer Bitte an Euch.

Unsere "Spielegemeinschaft" trifft sich ein paar Mal im Monat zu einem
gemütlichen Spieleabend. Da werden Spiele wie Solo, 6 Nimmt, Nicht die
Bohne, Geschenkt ist noch zu teuer, Ligretto, Hols der Geier aber auch mal
Monopoly oder Risiko gespielt.

Nun mussten wir aber die letzten beiden male feststellen, dass wir doch
langsam die Anzahl der Spieler, die diese Spiele spielen können
übersteigen. Soll heissen, dass die meisten der oben genannten Spiele nur
für bis zu 6/7 Spieler gedacht sind, wir aber zunehmend doch 8 und mehr
Personen sind.

Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.

Vielen Dank schon mal im voraus.
Steffen
--
www.UNZERTRENNLICHE.net
[---- Alles über Agaporniden ----]
Andreas Banze
2005-11-07 08:28:01 UTC
Permalink
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Ricochet Robots von Alex Randolph, hier auch als Rasende Roboter bekannt.
Spielerzahl unbegrenzt (Blick aufs Spielfeld sollte allerdings moeglich
sein).

Hans im Glueck bietet es scheinbar nicht mehr an, dafuer hat RioGrande Games
eine Neuauflage gemacht.
Spieletest Auflage 1999:
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/R/Rasenrob.html
Spieletest Auflage 2004:
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/R/Ricochet.html

Mag sein dass meine Spielgruppe vorbelastet ist (alles
Informatik-Studenten), aber uns macht es immer sehr viel Spass.

MfG
Andreas
Steffen Fehmel
2005-11-07 08:55:16 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

vielen Dank für den Tipp, werde ich mir mal näher anschauen.
...alles Informatik-Studenten...
Das kenne ich irgendwo her. Nur das bei uns ein Ex davor steht. ;)

VG
Steffen
--
www.UNZERTRENNLICHE.net
[---- Alles über Agaporniden ----]
Michael Abramowski
2005-11-07 08:50:00 UTC
Permalink
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
SET ist, wie Ricochet Robot, fuer unbegrenzt viele, wo man als erster die
richtige Lösung sehen muss.
RoboRallye sollte fuer bis zu 8 Spieler sein, zumindest die alte Version. Ich
hoffe, das hat sich mit der Neuauflage nicht geändert.
Finstere Flure ist fuer bis zu 7 Spieler, und äusserst witzig - wie fast alles
von 2F.
Formula De sollte mit 8 Spielern Spass machen. Theoretisch bis zu 10 Spieler,
und bei maximal 5 Spielern bekommt jeder 2 Autos. Habe ich allerdings bisher
meist mit weniger Leuten gespielt.
Junta ist optimal mit 7 Spielern, wenn ich mich richtig erinnere. Ist
allerdings schon eine Weile her... gibt's das ueberhaupt noch?
Talisman hat theoretisch keine maximale Spieleranzahl, dauert aber pro Spieler
etwa 1 Stunde.
Ansonsten gibt's an älteren Spielen (E-Bay!) noch Circus Maximus (bis zu 8
Spieler, allerdings recht komplex) und Civilization (das Original, bis zu 7
Spieler, aber dauert lange).
Lass uns wissen, wie Du Dich entscheidest, wenn noch ein paar mehr Tips
gepostet wurden!
Gruss,
Michael
Joe Saccone
2005-11-07 09:07:57 UTC
Permalink
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Bei einer grossen Anzahl von Personen finde ich "Die Werwölfe von
Düsterwald" ganz witzig. Ist ein sehr kommunikatives Spiel, bei dem
man halt die anderen von seiner eigenen Meinung überzeugen muss usw.
Passt thematisch auch ganz gut für die kommende Jahreszeit, wenn es
draussen früh dunkel wird... Bei den Spielern muss es sich
allerdings auch um kommunikative Spieler handeln, schweigsame
Zeitgenossen bringen hier natürllich nicht viel. Und richtig Spass
macht es erst ab 10 Personen.
http://www.hall9000.de/php/rezi.php?rezi=92

Etwas völlig anderes ist Set!:
http://www.hall9000.de/php/rezi.php?rezi=188

Auch ganz witzig. Spielen wir selber aber eigentlich nur als
Aufwärmspiel oder Absacker.

Grüssle
JoeS
Andreas Bruhn
2005-11-07 10:51:40 UTC
Permalink
Post by Joe Saccone
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Bei einer grossen Anzahl von Personen finde ich "Die Werwölfe von
Düsterwald" ganz witzig. Ist ein sehr kommunikatives Spiel, bei dem
man halt die anderen von seiner eigenen Meinung überzeugen muss usw.
Passt thematisch auch ganz gut für die kommende Jahreszeit, wenn es
draussen früh dunkel wird... Bei den Spielern muss es sich
allerdings auch um kommunikative Spieler handeln, schweigsame
Zeitgenossen bringen hier natürllich nicht viel. Und richtig Spass
macht es erst ab 10 Personen.
http://www.hall9000.de/php/rezi.php?rezi=92
Nach dem ich es jetzt auch mal kennenlernte muss ich sagen, ein paar
schweigsame Zeitgenossen schaden dem Spiel überhaupt nicht.

"Die ruhigen, unscheinbaren Mitspieler sind garantiert die Werwölfe
die nicht auf sich aufmerksam machen möchten."

"Die kommunikativen Mitspieler sind garantiert die Werwölfe die von
sich ablenken möchten."

Also notfalls können sie als Opfer dienen (oder auch nicht) und je
mehr Dorfbewohner gemeuchelt wurden, desto höher sind die Chancen
einen Werwolf zu erwischen. ;-)

Aber wie gesagt nur ein paar Schweigsame. Wenn die ganze Runde
schweigsam ist, dann bringt es wirklich nicht viel.


Ansonsten noch:

Saboteur
von Frederic Moyersoen
Amigo Verlag

3-10 Personen

schönes Kartenspiel mit einfachen Regeln


noch etwas antiquarisches:

Willi Wacker
Dan Glimmne
Salagames

steht zwar 3-6 Personen auf der Schachtel, aber das hat uns noch nie
gestört. Auch ein schönes Kartenspiel mit einfachen Regeln bei dem
Bier getrunken werden darf (wenn man das Bier ein Runde später noch
vor sich stehen hat).


nun noch ein aktuelles Brettspiel

Kill Doktor Lucky
James Ernst
mario truant verlag

2-8 Personen

Habe ich bisher nur zu dritt oder viert gespielt (oder waren wir
einmal auch 5?). Keine Ahnung wie es sich zu acht spielt. Ob man da
überhaupt mal zu einem Mordversuch kommt oder sich nur alle
gegenseitig beobachten.


Ciao,
Andreas
Joe Saccone
2005-11-07 17:54:27 UTC
Permalink
Post by Andreas Bruhn
Nach dem ich es jetzt auch mal kennenlernte muss ich sagen, ein paar
schweigsame Zeitgenossen schaden dem Spiel überhaupt nicht.
Richtig, solange sie die Minderheit ausmachen.
Post by Andreas Bruhn
"Die ruhigen, unscheinbaren Mitspieler sind garantiert die Werwölfe
die nicht auf sich aufmerksam machen möchten."
"Die kommunikativen Mitspieler sind garantiert die Werwölfe die von
sich ablenken möchten."
*g*
Genauso läuft das dann ab. ;-)

Wir machen manchmal einen reinen Werwölfe-Spieleabend, aber dann sind
wir auch mindestens 12 Leute, eher 14. Wenn alle Charaktere mitmachen
ist der Spielleiter ganz schön gefordert, die Reihenfolge der Aufrufe
einzuhalten usw... Freue mich jetzt schon auf den nächsten
Meuchel-Abend. :)

Grüssle
JoeS
Christian Ehrhardt
2005-11-07 09:18:03 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Steffen Fehmel
Nun mussten wir aber die letzten beiden male feststellen, dass wir doch
langsam die Anzahl der Spieler, die diese Spiele spielen können
übersteigen. Soll heissen, dass die meisten der oben genannten Spiele nur
für bis zu 6/7 Spieler gedacht sind, wir aber zunehmend doch 8 und mehr
Personen sind.
Unbedingt zum empfehlen: Illuminati von Queen Games. Das war bis vor
kurzem eine Raritaet und nur teuer bei E-Bay zu bekommen, wurde aber jetzt
neu aufgelegt. Man sollte dafuer allerdings bei 9 Spielern Zeit mitbringen
und allen Beteiligten sollte klar sein, dass es nur ein Spiel ist.

Gruesse Christian
--
THAT'S ALL FOLKS!
Diana Stoetzer
2005-11-07 09:33:47 UTC
Permalink
Post by Steffen Fehmel
Hallo NG,
da ich hier schon viele tolle Tipps für Spiele gefunden habe, wende ich mich
heute mit einer Bitte an Euch.
Unsere "Spielegemeinschaft" trifft sich ein paar Mal im Monat zu einem
gemütlichen Spieleabend. Da werden Spiele wie Solo, 6 Nimmt, Nicht die
Bohne, Geschenkt ist noch zu teuer, Ligretto, Hols der Geier aber auch mal
Monopoly oder Risiko gespielt.
Nun mussten wir aber die letzten beiden male feststellen, dass wir doch
langsam die Anzahl der Spieler, die diese Spiele spielen können
übersteigen. Soll heissen, dass die meisten der oben genannten Spiele nur
für bis zu 6/7 Spieler gedacht sind, wir aber zunehmend doch 8 und mehr
Personen sind.
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Ohne Furcht und Adel ist mit bis zu 8 Personen spielbar, jedenfalls wenn
man die Erweiterung "Die Dunklen Lande" besitzt.

Ansonsten wird es ausgesprochen schwierig, interessante Spiele für so
große Gruppen zu finden. Ich bin daher dazu übergegangen, entweder
weniger Leute einzuladen und die Einzuladenden zu variieren, oder aber
einfach in zwei Gruppen spielen zu lassen.
Meiner Ansicht nach liegt die Obergrenze für einen gemütlichen
Spieleabend mit reichlich Spieleauswahl bei 5 bis 6 Personen pro
geplantem Spieltisch.

Gruß,
Diana
PS: Es gibt noch diverse Partyspiele wie Activity, Outburst und Co., die
sich gut in großen Runden spielen lassen, fällt mir gerade ein. Auch
Trivial Pursuit ist bei Teambildung mit etlichen Leuten spielbar.
Jürgen Appel
2005-11-08 08:00:50 UTC
Permalink
Post by Diana Stoetzer
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6
Personen geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Ohne Furcht und Adel ist mit bis zu 8 Personen spielbar, jedenfalls wenn
man die Erweiterung "Die Dunklen Lande" besitzt.
Ich kenne zwar nur das Basisspiel, kann das aber unbedingt empfehlen.

Dann gibt es noch "Der große Dalmuti"; ein Spiel, das sich gerade deshalb
anbietet, weil die Regeln recht schnell erklärt sind. Obwohl laut
Anleitung nur für 4-8 Spieler geeignet, gibt es keinen wirklichen Grund,
nicht auch mit mehr Spielern zu spielen.

Gruß
Jürgen
--
GPG key:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=J%FCrgen+Appel&op=get
Andreas Bruhn
2005-11-08 18:00:55 UTC
Permalink
Post by Jürgen Appel
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6
Personen geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Dann gibt es noch "Der große Dalmuti"; ein Spiel, das sich gerade deshalb
Was früher auch mal als "Karrierepoker" im Handel war. Nach dem was
ich mal bei einer Partie Karrierepoker gehört hatte, ist es (mit
normalen Spielkarten) auch als "Arsch" (oder so ähnlich) bekannt. Der
Verlierer der letzten Runde ist nämlich der letzte Arsch und darf die
ganze Arbeit (mischen, austeilen, usw...) machen.
Post by Jürgen Appel
anbietet, weil die Regeln recht schnell erklärt sind. Obwohl laut
Anleitung nur für 4-8 Spieler geeignet, gibt es keinen wirklichen Grund,
nicht auch mit mehr Spielern zu spielen.
Jep!

Ciao,
Andreas
Jürgen Appel
2005-11-10 09:43:03 UTC
Permalink
Post by Andreas Bruhn
Post by Jürgen Appel
Dann gibt es noch "Der große Dalmuti"; ein Spiel, das sich gerade deshalb
Was früher auch mal als "Karrierepoker" im Handel war. Nach dem was
ich mal bei einer Partie Karrierepoker gehört hatte, ist es (mit
normalen Spielkarten) auch als "Arsch" (oder so ähnlich) bekannt. Der
Verlierer der letzten Runde ist nämlich der letzte Arsch und darf die
ganze Arbeit (mischen, austeilen, usw...) machen.
Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied: Beim Karrierepoker- (oder
Arschloch-) Spiel, sind alle Karten gleich häufig. Beim Dalmuti sind die
guten Karten rar und die einfachen häufig, was den Charakter doch
entscheidend ändert. So können auch mal 6 Zwölfen (die niedrigste Karte im
Spiel) unschlagbar sein, weil niemand ein Kartensechstupel besitzt.
Außerdem ist das Spiel vom Material her ganz ok.

Gruß
Jürgen
--
GPG key:
http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=J%FCrgen+Appel&op=get
Andreas Bruhn
2005-11-10 17:46:09 UTC
Permalink
Post by Jürgen Appel
Post by Andreas Bruhn
Post by Jürgen Appel
Dann gibt es noch "Der große Dalmuti"; ein Spiel, das sich gerade deshalb
Was früher auch mal als "Karrierepoker" im Handel war. Nach dem was
ich mal bei einer Partie Karrierepoker gehört hatte, ist es (mit
normalen Spielkarten) auch als "Arsch" (oder so ähnlich) bekannt. Der
Verlierer der letzten Runde ist nämlich der letzte Arsch und darf die
ganze Arbeit (mischen, austeilen, usw...) machen.
Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied: Beim Karrierepoker-
(oder Arschloch-) Spiel, sind alle Karten gleich häufig. Beim
Dalmuti sind die guten Karten rar und die einfachen häufig, was den
Charakter doch entscheidend ändert.
Aha, man lernt immer wieder was neues.

Danke,

Andreas
Post by Jürgen Appel
So können auch mal 6 Zwölfen (die niedrigste Karte im Spiel)
unschlagbar sein, weil niemand ein Kartensechstupel besitzt.
Außerdem ist das Spiel vom Material her ganz ok.
Gruß Jürgen
Werner Bär
2005-11-07 10:59:59 UTC
Permalink
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Tanz der Hornochsen (unterhaltsame 6 nimmt - Variante als Brettspiel, bis 8)
Diamant (Can't stop - Variante, bis 8 Personen)

Beides sind Spiele, bei denen die Spieler gleichzetig agieren.
Normale Spiele ziehen sich zu sehr bei hoher Spielerzahl.
Daher würde ich vom erwähnten Ohne Furcht und Adel abraten -
das dauert bereits bei 6 Spielern zu lange.

Wie von jemand anderem bereits erwähnt: Werwölfe vom Düsterwald (ab 8 Personen)

Ansonsten, wie bereits erwähnt: 2 Gruppen a 3-5 Leute

Werner.
Martin Bienwald
2005-11-07 13:13:25 UTC
Permalink
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Auf Anhieb fallen mir da ein:

Korsar (für 8 Personen, aber nicht für 7 geeignet)
Ohne Furcht und Adel (bis 7 Personen)

und ich mag die "Rasende Roboter"-Empfehlung unterstützen.

... Martin
Ron Mueller
2005-11-07 14:00:18 UTC
Permalink
Moin,

Schatten über Camelot geht standardmäßig mit bis zu 7, eine der
Zeitschrift Spielbox beiliegende Erweiterung bringt den 8. Ritter mit.

Dann die eher etwas mehr auf Fun oder Quiz orientierten Spiele wie
Attribut, Anno Domini, Äpfel zu Äpfeln, Tabu, Outburst, Der wahre
Walter, Wie ich die Welt sehe oder das altbekannte
Fremdwörter-Duden-Spiel sind auch auf jedem Fall mit der
Spielgruppenstärke spielbar.

Ansonsten fällt mir noch Kill Dr. Lucky ein. 6 nimmt (bis zu 10), Rage
(bis zu 8) oder Zoff im Zoo (bis zu 7) wären etwas anspruchsvollere
Kartenspiele. Selbst das Zockerspiel Heckmeck im Bratwurmeck lässt sich
noch mit bis zu 7 Spielern gut spielen, mit 8 habe ich es noch nicht
ausprobiert, könnte aber auch klappen. Ach ja: Und bei Ligretto kann man
2 oder 3 Spiele zusammenlegen (gibt es in drei verschiedenen Farben) und
dann mit bis zu 8, bzw. 12 Personen gleichzeitig spielen. Aber sage
nicht, ich hätte davor nicht gewarnt! ;-)

Dann gibt es natürlich auch noch eine riesige Menge Brett- und
Kartenloser Gruppenspiele für größere Gruppen, aber das ist nicht Thema
dieser Newsgroup. ;-)

Noch ein letzter Tipp: Die Österreicher verleihen jedes Jahr ihren Preis
Spiel der Spiele, dabei gibt es auch die Spiele-Hits mit der
Sonderkategorie Spiele für Viele. Dieses Jahr ist es das bereits schon
erwähnte Diamant geworden. Dort kannst Du auch mal Dein Glück versuchen
und in den älteren Jahrgängen stöbern.

Viel Spaß,
- Ron.
Holger Fassbender
2005-11-07 14:01:46 UTC
Permalink
Hallo,

ich will mich mal auf noch nicht genannte Spiele beschränken*):

Bang! (Abacus Spiele) bis 7 Spieler (incl. Erweiterung Dodge City bis 8
Spieler) -- unterhaltsames Kartenspiel, bei dem sich alle nach
Wild-West-Manier Blei um die Ohren hauen, um dann festzustellen, dass
man gerade einen Weggefährten erschossen hat -- die Rollen werden
nämlich zu Beginn verdeckt zugeteilt.

Fische, Fluppen, Frikadellen (2F-Spiele) theoretisch bis 15 Spieler,
aber man braucht pro 5 Spieler ein Spiel. -- Sehr spaßiges Handelsspiel,
bei dem man auf der Jagd nach den begehrten Fetischen mit den
Handelsgütern Fische, Fluppen, Frikadellen, Fusel und Fenchel und der
Währung Florint geschickt hantieren muss. Bei mehr als 5 Spielern wird
ein weiteres Spiel benötigt und dann wird an beiden Tischen gleichzeitig
gespielt, über einen Hafen kann man in die Ferne segeln, also den
Spieltisch wechseln, was im Spielverlauf auch zwingend nötig ist.

Schatten über Camelott (Days of Wonder) bis 7 bzw. mit einem
Sonderritter, den es in der Spielezeitschrift Spielbox gab bis 8 Spieler
-- Mal was ganz anderes: Ein Gruppenspiel, bei dem die Gruppe versucht
gegen das Spiel zu gewinnen. Unter Umständen gibt es unter den
Mitspielern aber einen Verräter, der versucht die Gruppe zu
unterwandern. Ich habs zwar nur einmal zu 7t gespielt, wartet aber
unbedingt auf weitere Partien! Allerdings glaube ich nciht, dass es mit
weniger als sechs Leuten Spaß macht!

Heckmeck am Bratwursteck (Zoch) bis 7 Spieler -- kleines
Zockerspielchen, bei dem es gilt durch gutes Würfeln möglichst viele
Würmchen einzusammeln, bevor die anderen einem alles wegschnappen.

Dann noch ein paar kleinere Kartenspiele:
Zoff im Zoo (Doris und Frank)
Der großen Dalmuti
Attribut oder Attribut 2 (Lookout Games)

Weiteres über diese und alle anderen Vorschläge finden sich sicher hier:
http://www.luding.org

So, das wars fürs erste,
Gruß
Holger

*) Den Wink auf die Werwölfe vom Düsterwald kann ich mir an dieser
Stelle doch nicht verkneifen ;-)
Juergen Kiesheyer
2005-11-08 07:39:00 UTC
Permalink
Hallo,

vor allem fällt mir da Outpost von TimJim ein. Leider lange vergriffen und
sauteuer.

Der "Nachfolger" Das Zepter von Zavondor ist leider nur für 6 Spieler.


Bis die Tage, Jürgen

PGP public key available on demand.
Wolfgang Becker
2005-11-09 18:31:12 UTC
Permalink
Post by Steffen Fehmel
für bis zu 6/7 Spieler gedacht sind, wir aber zunehmend doch 8 und mehr
Personen sind.
Flickwerk. Das Spiel ist zwar nur für 4 Spieler, aber mit einem zweiten
Spiel können dann 9 Leute mitspielen. Das Spiel gabs dieses Jahr in
Essen unter dem Titel "Turbo Taxi" bei Queen Games, falls das Original
von 2F nicht mehr zu haben sein sollte.

Tschüß,
Wolfgang
--
Wolfgang Becker *** eMail ***@gmx.de *** http://uafr.freeshell.org/
Marcus Segler
2005-11-11 08:51:35 UTC
Permalink
Post by Steffen Fehmel
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6
Personen geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
wenn Ihr nichts gegen kommunikative Spiele habt, dann solltet Ihr
"Nobody is perfect", "Tabu", Scharade, "Amnesia" oder auch "Haste Worte"
spielen. Auch Pommes Fritz oder TicTacBumm sind spaßig und dauern nicht
so lang.

Ich halte diese Spiele für besser geeignet als die meisten bisher
genannten Spiele, denn jeder Spieler ist ständig gefordert und die
Spieldauer bleibt im Rahmen. Alle Spiele bei denen einer seinen Zug
macht und die anderen Leute rumsitzen kommen bieten sich gerade für
große Gruppen IMO nicht besonders an.

Gruß und viel Spaß,

Marcus
Steffen Fehmel
2005-11-14 08:07:11 UTC
Permalink
Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps. Daraus ist gleich eine "Großbestellung" bei
Amazon geworden. Das Spiel Saboteur haben wir am Freitag erworben und
konnten es dieses Wochenende auch gleich testen. Auch wenn es diesmal nur 6
Spieler waren hat es doch allen gefallen. Ein schönes Bluff-Spiel. :) Also
kein Fehlkauf. Zu zehnt ist das Spiel sicherlich der Hammer.

Das einzige was uns an dem Spiel aufgefallen ist, ist, dass wenn man bei 6
Spieler nur einen (statt 2) Saboteure hat, dieser eigentlich nie gewinnt.

Zu den anderen Spielen schreibe ich dann etwas, wenn wir sie gespielt
haben. ;)

Gruß
Steffen
--
www.UNZERTRENNLICHE.net
[---- Alles über Agaporniden ----]
Hendrik 'BasicBaer' Voelker
2006-01-03 15:10:41 UTC
Permalink
[...] Soll heissen, dass die meisten der oben genannten Spiele
nur für bis zu 6/7 Spieler gedacht sind, wir aber zunehmend doch 8 und
mehr Personen sind.
Fische Fluppen Frikadellen
2f Spiele
Läßt sich, beim erwerb von drei Packungen mit bis zu 15 Spielern spielen.
Es gibt das Spiel deshalb in den drei Packungsvarianten A, B und C
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/F/FischeFl.html

MaNiKi
Jumbo
Bis zu 10 Spieler. Ist ein wenig wie Rasende Roboter.
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/M/Maniki.html

Anno Domini
Abacus
bis 8 Spieler
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/A/AnnoDomi.html

Attribut
Lookout Games
bis 8 Spieler
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/A/Attribut.html

Bang
bis 8 Spieler

Lobo77
Amigo
bis 8 Spieler
http://SunSITE.Informatik.RWTH-Aachen.DE/keirat/txt/L/Lobo.html

Ludoviel
Drübberholz
bis 8 Spieler
http://SunSITE.Informatik.RWTH-Aachen.DE/keirat/txt/L/Ludoviel.html

Volle Lotte
Abacus
bis 10 Spieler
http://SunSITE.Informatik.RWTH-Aachen.DE/keirat/txt/V/Vollelot.html

Nobody is Perfect
Ravensburger
bis 10 Spieler
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/keirat/txt/N/Nobodyis.html

Viele Dinge
Adlung
bis 8 Spieler

Hoffe geholfen zu haben.

Cheers

Hendrik
Ralf Brostedt
2006-01-03 22:50:21 UTC
Permalink
Post by Hendrik 'BasicBaer' Voelker
Fische Fluppen Frikadellen
2f Spiele
Läßt sich, beim erwerb von drei Packungen mit bis zu 15 Spielern spielen.
Es gibt das Spiel deshalb in den drei Packungsvarianten A, B und C
Wobei es kein Beinbruch ist, wenn man im Laden seines Vertrauens (oder
im Internet-Shop oder bei Ebay oder wo auch immer) nur drei Schachteln
der gleichen Packungsvariante bekommt. Die Varianten unterscheiden sich
nur in den enthaltenen Spielfiguren (andere Formen und ggf. Farben), was
sich ansonsten auch mit Material aus anderen Spielen oder auch ganz
anders (z.B. Playmobil- oder Ü-Ei-Figuren, verschiedene
Streichholzschachteln, o.ä.) erreichen ließe. Es geht nur darum, dass
bei 15 Spielern jeder seine eigene Spielfigur zweifelsfrei
identifizieren kann.
--
From-Adresse gültig, wird aber nie gelesen.
E-Mail-Antworten daher an: <initialen> (at) <nachname> .de
Michael St.
2006-02-13 19:59:55 UTC
Permalink
Hallo Steffen
Da fällt mir spontan "Die Werwölfe vom Düsterwald" ein. Bei diesem Spiel
sollte man sogar mindestens zu 8 sein

mfG Michael
Post by Steffen Fehmel
Hallo NG,
da ich hier schon viele tolle Tipps für Spiele gefunden habe, wende ich mich
heute mit einer Bitte an Euch.
Unsere "Spielegemeinschaft" trifft sich ein paar Mal im Monat zu einem
gemütlichen Spieleabend. Da werden Spiele wie Solo, 6 Nimmt, Nicht die
Bohne, Geschenkt ist noch zu teuer, Ligretto, Hols der Geier aber auch mal
Monopoly oder Risiko gespielt.
Nun mussten wir aber die letzten beiden male feststellen, dass wir doch
langsam die Anzahl der Spieler, die diese Spiele spielen können
übersteigen. Soll heissen, dass die meisten der oben genannten Spiele nur
für bis zu 6/7 Spieler gedacht sind, wir aber zunehmend doch 8 und mehr
Personen sind.
Könnt Ihr Karten- oder Brettspiele empfehlen, die für mehr als 6 Personen
geeignet sind und die Ihr schon selbst gespielt habt.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Steffen
--
www.UNZERTRENNLICHE.net
[---- Alles über Agaporniden ----]
Gerd Schmerse
2006-02-14 09:18:29 UTC
Permalink
[Date: Mon, 07 Nov 2005 09:05:00 +0100]
Post by Michael St.
Da fällt mir spontan
Klasse!

;-))


Gerd (Schmerse)
--
'What? In riddles?' said Gandalf.'No! For I was talking
aloud to myself. A habit of the old: they choose the
wisest person present to speak to; the long explanations
needed by the young are wearying.' [R. R'. Tolkien]
Christof Tisch
2006-02-16 11:23:25 UTC
Permalink
Hallo

Was wohl auch recht gut sein muss ist »Oriente« von DV Games / Abacus
Spiele. Geht von 4 bis 12 Spieler. Hatte eine sehr gute Besprechung in der
Spielbox vor einiger Zeit. Kann sein, dass es grade nicht lieferbar ist,
wird aber gerade wieder neu (und verbessert) aufgelegt.

Gruß
Christof

Loading...