Discussion:
Deadlock im Canasta
(zu alt für eine Antwort)
Clemens Chiba
2007-05-09 15:14:45 UTC
Permalink
Hallo!

Folgende Situation:

Z.B. 2 Spieler, beide haben schon diverses ausgelegt, und jeweils
nur mehr eine Karte bzw. keine in der Hand. Der Stapel ist aber
durch einen Joker gesperrt, d.h. mit ausgelegten Kombinationen
ist kein nehmen moeglich.

Das heiszt also: Ein Spieler kommt dran, kann mit 0/1 Karte in
der Hand den gesperrten Stapel keinesfalls nehmen, hebt also
ab, kann dann im besten Fall (wenn er vor dem abheben eine
Karte hatte) einmalig eine Karte anlegen, und musz dann
(ausgenommen natuerlich, er kann dadurch ausmachen) die
verbliebene Karte abwerfen.

Das gleiche gilt fuer den anderen Spieler (und ist natuerlich
auch auf mehrere Spieler uebertragbar).

Frage:

Gibt es irgendeine Regel, die dieses Patt loest?
Gefunden habe ich nichts, aber daran denkt vielleicht auch
niemand. ;-)
Die einzige Moeglichkeit, die ich sehe, ist, lustig bis zum
Ende der Karten abzuheben und wegzuhauen - ich nehme aber an,
dasz es das nicht sein kann.

(Diese Situation kann natuerlich nur beim normalen Canasta
auftreten - beim Samba-Canasta nimmt man ja immer 2 Karten,
sodasz die Hand auch "voller" wird, ohne den Stapel zu kaufen.)

Ciao and bye,
(:Clemens:)
Bernhard Weber
2007-05-10 19:09:28 UTC
Permalink
Post by Clemens Chiba
Z.B. 2 Spieler, beide haben schon diverses ausgelegt, und jeweils
nur mehr eine Karte bzw. keine in der Hand.
...
Gibt es irgendeine Regel, die dieses Patt loest?
Ja, gleich mehrere:
(Kurzfassung unten)

14. c) Ein Spieler, der nur noch eine Karte auf der Hand hat, darf den
Abwurfstapel nicht nehmen, wenn er nur aus einer Karte besteht.

16. b) Jeder Spieler muß, so oft er an der Reihe ist, zum Schluß eine
Karte abwerfen und danach wenigstes eine Karte auf der Hand behalten
(Ausnahme siehe Regeln 18 a und 21 e).

18. a) Sobald ein Spieler alle Karten aus seiner Hand gemeldet hat,
endet dieses Spiel. Der Spieler, der auf diese Weise ausmacht, muss
keine Karte abwerfen.

18. b) Ein Spieler kann nur ausmachen, wenn seine Partei früher im Spiel
ein Canasta gebildet hat oder er nun beim Ausmachen eines bildet.

21. e) Ist die letzte Karte des Talons eine rote Drei, so legt sie der
Spieler, der sie aufnimmt, offen auf den Tisch. Er darf danach weder
melden noch eine Karte abwerfen. Das Spiel ist zu Ende.

27. b) Wenn bemerkt wird, daß ein Spieler, der an der Reihe ist, Karten
auf eine der folgenden Arten auf den Tisch auslegt:
3. um auszumachen, obwohl seine Partei kein Canasta hat und er auch
nicht in der Lage ist, eines zu bilden. In diesem Falle erhält seine
Partei 100 Strafpunkte. Der betreffende Spieler muß von den soeben
gemeldeten Karten mindestens so viele wieder zur Hand nehmen, daß er
eine Karte abwerfen kann und wenigstens eine Karte auf der Hand behält.
(Der Spieler kann zu diesem Zweck eine komplette Meldung wieder
aufnehmen oder Karten von einer Meldung an eine andere anlegen).

(aus den offiziellen Canasta-Regeln des Regency Clubs von 1948-1951)

Kurzfassung:
Sofern du nicht ausmachst, musst du nach dem Abwerfen noch immer
mindestens eine Karte auf der Hand halten. Du hast also, wenn du wieder
dran bist, auf jeden Fall 2 Karten, mit denen du (wenn die Karten
passen) den Stapel nehmen kannst.

Dein Deadlock kann also gar nicht vorkommen. :-)

Bernhard

Loading...